
Für den 12. Juli 2020 hat ein Team um Pfarrer Justen einen Gottesdienst in besonderer Form vorbereitet: Es handelt sich um einen literarisch-musikalischen Gottesdienst mit Texten und Liedern von Kurt Tucholsky.
Tucholsky war nicht nur der Verfasser von heiteren-ironischen Erzählungen und Versen, sondern vor allen Dingen ein hochpolitischer Mensch, der mit seiner Schreibmaschine unermüdlich für den Frieden, die Demokratie und die Gerechtigkeit kämpfte. Die Nazis jedenfalls haben ihn gehasst und gefürchtet – so stand er im August 1933 auf der ersten Ausbürgerungsliste, neben Männern wie Philip Scheidemann oder Otto Wels. Leider sind Tucholskys Texte bis heute noch immer aktuell – und sie lassen uns durchaus darüber erschrecken, wie sehr sich Geschichte manchmal zu wiederholen scheint.
Den Gottesdienst können Sie sich auf unserem YouTube-Kanal anschauen unter: https://youtu.be/pSbqxVukNWI
Selbstverständlich stellen wir Ihnen aber auch an diesem Wochenende wieder eine kürzere Andacht zur Verfügung, die Sie hier herunterladen können: